top of page
20190418_182657 (2).jpg

Guter wein heisst

lebendige Erde &

Gesunde Reben

1843_hellgrau.png

Ökologie trifft Qualität - Seit 1843

Mit einem klaren Blick auf unsere Ökobilanz setzen wir unsere Maschinen bedacht ein und sparen so wertvollen Kraftstoff. Zudem verlassen wir uns bei Auslieferungen auf unsere Speditionspartner, um den Fußabdruck unseres Weinguts so klein wie möglich zu halten.

Lernen Sie die Philosophie unseres Familienweinguts kennen und genießen Sie Weine, die mit Herz und Natur im Einklang produziert werden.

Soil_background.jpg

Hand & Herz

Unsere Ortsweine mit der höchsten Qualität 

entstehen durch liebevolle Handarbeit und

ganz viel Herzblut

trennlinie_edited.png
flaschen_ver1.png
Soil_background.jpg
ajooh_kapsel_sw.png

AJOH ... Die Pfalz im Glas

AJOOH - Gutsweine, denn Qualität ist für uns die Basis und kein Luxus.

trennlinie_edited.png
Soil_background.jpg

Events & Übernachtung

Wir legen unseren Fokus auf professionelle
Veranstaltungen

Wir richten Ihr privates Event wie Firmenfeiern, Seminare oder Teambuilding-Tage auf dem Weingut aus.

trennlinie_edited.png

Erleben Sie unser Weingut hautnah und verbringen unvergessliche Tage, in unserer Ferienwohnung oder einen unserer wundervollen Gästezimmern.

DSC_0957.jpg
DSC_5524_w_edited_edited.jpg

Woran Wir Glauben

Unsere Arbeit ist geprägt vom Blick auf die Natur. Was braucht der Boden, um lebendig zu sein? Was brauchen unsere Reben, damit sie gesund bleiben? Was braucht der Wein im Keller, um so zu reifen, dass er sortentypisch schmeckt und dabei unsere besondere Stilistik aufweist?

Schon im Weinberg achten wir auf Diversität, eine Artenvielfalt, die wir berücksichtigen, wenn es um die Begrünung zwischen den Zeilen geht. Sie stellt dem Boden genügend Stickstoff zur Verfügung, fördert die Humusbildung und die Lockerung des Bodens und verhindert, dass er austrocknet. Gleichzeitig bedeutet unsere Begrünung Lebensraum für Bienen und Insekten. Wir verwenden keine Herbizide. Auch die Ökobilanz liegt uns am Herzen. Wir setzen unsere Maschinen möglichst sinnvoll ein, um den Boden nicht zu verdichten und unnötig Kraftstoff zu verbrauchen. Das ist auch der Grund, warum wir nicht mit dem eigenen LKW ausliefern, sondern unseren Wein von Speditionspartnern zum Kunden liefern lassen.

Soil_background.jpg
bottom of page