Riesling, Grauburgunder und die Mandelblüte
- Andreas Schäffer
- 5. Apr.
- 2 Min. Lesezeit

der Frühling bringt nicht nur die farbenfrohe Mandelblüte in der Pfalz mit sich, sondern auch aufregende Neuigkeiten aus unserem Weingut. Nach einem anstrengenden Rebschnitt blicken wir voller Vorfreude auf die erste, wichtige Vegetationsphase…den Austrieb. Doch bevor wir uns dem widmen, gibt es einige spannende Neuigkeiten, die wir mit Dir teilen möchten.
Ein neuer Jahrgang und alte Favoriten kehren zurück
Wir freuen uns auf nächste Woche Mittwoch, der Tag an dem die erste Abfüllung geplant ist. Besonders stolz sind wir auf unseren 24er Schloßberg Riesling, der schon seit Dezember ausverkauft war und dann endlich wieder verfügbar ist. Ich betrachte es als Luxus unseres kleinen Betriebes, den Wein entscheiden zu lassen, wann er “soweit ist", um von der Hefe genommen und abgefüllt zu werden. Betriebswirtschaftliche Aspekte müssen hinten anstehen, da bin ich stur. Auch unser 24er Schloßberg Grauburgunder wird gefüllt und wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden. Beide Weine spiegeln unsere Leidenschaft und die Passion wider, mit der wir nachhaltigen Weinbau leben.
Zusätzlich präsentieren wir Dir unseren 24er AJOOH Weißwein – ein frischer Spaß-Wein, der die Leichtigkeit des Frühlings perfekt einfängt. Mit jedem Schluck rückt der Sommer ein bisschen näher.
Der Austrieb, so spannend und so wichtig
Der Moment, wenn der Frühling kommt, und die Rebe zu neuem Leben erwacht, ist magisch. Der Boden wärmt sich auf, die Tage werden länger – es ist Zeit für einen Neubeginn. Die jungen Triebe sind noch zart. Sie brauchen viel Licht und Wasser, um gut zu wachsen. Dabei spielt das Wetter eine wichtige Rolle, ein bisschen Nachtfrost kann schon schaden und die empfindlichen Blätter schädigen. Dann spüren wir die Vorfreude auf die kommenden, arbeitsreichen Monate, die uns bis zur Ernte hoffentlich wieder mit fruchtigen und ausdrucksstarken Weinen belohnen.
Bis dahin wünschen wir euch viele schöne Stunden mit wertvollen Menschen und unseren Weinen...
Bernadette und Andreas
Commentaires